Willkommen

im Weindorf Kesten an der malerischen Mittelmosel

wirklich höflich ...

Kesten macht Ihnen den Hof. Glauben Sie nicht ? Doch. Gemeint sind natürlich die zahlreichen alten Weinhöfe, die das beschauliche Ortsbild prägen und zugleich ein Stück Geschichte des 1000-jährigen Weindorfes erzählen. Wie beispielsweise der Himmeroder Hof mit seinem markanten gotischen Fenstererker, der zum Besitz des Klosters Himmerod gehörte, oder der Paulinshof in der Ortsmitte, der vom Gut der Stiftsherren von St. Paulin in Trier zeugt sowie der Gutshof des letzten Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus, der den Rieslinganbau an der Mosel forcierte.

historisches ...

Seinen Namen verdankt das Dorf den »Kesten«, wie man an der Mosel die weit verbreiteten Ess-Kastanien nennt.

Die Römer hatten in dem milden Moselklima hier einen Kastanienwald angelegt. Und dass der römische Sauerbrunnen

mit seinem imposanten Wassertretbecken seit Jahren ein beliebtes weil gesundes Ausflugsziel ist, wissen nicht nur die Menschen

der näheren Umgebung zu schätzen....

Bürgermeister Sven-Christian Finke-Bieger

Paulinstraße 49

54518 Kesten

buergermeister@kesten-mosel.de

Telefon: +49 156 794 101 48

 

Tourist-Information Kesten

Moselstraße 2

54518 Kesten

Erreichbar:

jederzeit unter: info@kesten-mosel.de  

und telefonisch: +49 6535 949334

Dienstag      15-17 Uhr

Mittwoch      15-17 Uhr

Donnerstag  15-17 Uhr 

Freitag         12-16 Uhr  

 

Wohnmobilstellplatz Kesten

Urmetzgasse

54518 Kesten

                                                                                                           info@kesten-mosel.de

                                                                                                           Telefon: +49 160 99 196 368

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Kesten an der Mosel

Anrufen

E-Mail

Anfahrt